Autor Maximilian Stobberg ist deutscher Historiker und Archäologe.
Illustrator Andrea Alemanno lebt in Italien und illustriert Brettspiele.
Pen & papyrus
Pen & Papyrus ist, wie der Name verrät, ein Pen & Paper Rollenspiel.
Doch dieses Mal geht es nicht etwa um Drachen, Orks und Monster: Pen & Papyrus nimmt euch mit in die Welt der Antike.
Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem
LWL-Römermuseum Haltern am See
Pen & Papyrus spielt im römisch besetzten Germanien – genau dort, wo sich das Museum heute befindet.
Hier geben euch Dr. Josef Mühlenbrock, Leiter des Römeruseums, und Autor Maximilian Stobberg einen kurzen Einblick, direkt aus dem Museum.
Spielt ihr als römischer Legionär oder ägyptischer Händler? Als gallische Wirtin oder griechischer Lehrer?
Erkundet das antike Römerlager Aliso und die germanischen Wälder. Doch seid gewarnt: Irgendetwas stimmt hier nicht!
Und jetzt noch eS bizzeli mehr...
Pen & Paper ist zu kompliziert?
Pen & Papyrus beinhaltet neben dem normalen Regelwerk auch eine Einsteigerversion der Regeln. Vor jeder Partie könnt ihr euch beliebig entscheiden, welche Version ihr spielt!
Pen & Papyrus ist nicht einfach nur ein Spiel in der römischen Antike. Die Geschichten, Figuren, Ereignisse und Gegenstände basieren auf historischen Erkenntnissen. Manches, was im Spiel auftaucht, kann sogar im Museum gefunden werden.
Das hochwertige Spielmaterial wurde antiken Vorbildern nachemfpunden. So taucht ihr nicht nur über die Geschichten in die Antike ein, sonder benutzt auch antikes Spielmaterial wie die römischen Würfeltürme.
Diese Seite befindet sich in Arbeit. Wir bitten um Verständnis, dass zurzeit nicht alle Links funktionieren. Vielen Dank! Wir geben unser Bestes :-)
Downloads
- News releases
- Image gallery
- Description
- More of everything
- Schedules